Obstbaumveredelung
Obstbaumschnitt 2021
Aufgrund der Planungsunsicherheiten haben wir uns schweren Herzens entschieden, keine Veredelungsworkshops im Jahr 2021 anzubieten.
Dafür geben wir aber richtig Gas mit den Schnittkursen.
Wir haben zwei wunderschöne Lokalitäten für Euch aufgetan, wo es reichlich unterschiedliche Bäume in verschiedenen Altern zu pflegen gibt.
Schnittkurse 2021
„Der Hut muss durchpassen“ ist ein oft gehörtes Zitat von Lesern diverser Schnittliteratur. Aber reicht es wirklich aus?
An den 4 angebotenen Tagen werden wir uns vormittags etwas mit der Theorie beschäftigen zu Wachstumsgesetzen des Baumes,
Schnitt-Techniken und verschiedenen Philosopien des Schneidens.
Wir wollen im kommenden Jahr extra sowohl den Winterschnitt als auch den Sommerschnitt anbieten, um Euch die Möglichkeit zu geben, Euch wirklich umfassend über die verschiedenen Vor- & Nachteile zu informieren und dann live an den Bäumen zu erleben.
Datum:
20.02., Samstag – Winterschnitt –> Schweich/Riol (Fällt Dank Corona aus)
20.03., Samstag – Winterschnitt –> Kelberg / Heupenmühle (Fällt dank Corona aus)
05.06., Samstag – Sommerschnitt –> Schweich/Riol
12.06., Samstag – Sommerschnitt –> Kelberg / Heupenmühle
Preis:
49,- EUR inkl. MwSt. pro Tag und Person
89,- EUR inkl. MwSt. bei Buchung eines Winter- & Sommerschnittkurses
Wenn Ihr noch Fragen zu den Workshops habt, dann wendet Euch einfach per Mail an:
office@ernteparadies.de
Downloads:
Datenschutzerklärung
Teilnahmebedingungen Schnittkurse 2021
Anmeldung Schnittkurse 2021



Das Veredeln von Wildbäumen und anderen Unterlagen hat eine lange Tradition, und ohne diese Kunst, gäbe es heute keine leckeren Obstsorten.
Da in der Genetik der Obstbäume ein Baum immer dazu neigt, in der Folgegeneration wieder in die Wildform zurückzugehen (was dann zu den so genannten Holzäpfeln & Co führt), ist es nicht möglich, einen leckeren Obstbaum aus Samen zu züchten – und wenn eher zufällig und mit Glück.
Der „Posser“, wie er hier früher meist in der Eifel genannt wurde, hatte ein hohes Ansehen, da er von Dorf zu Dorf ging und den Leuten die Bäume veredelt hat.
Leider ist das Wissen des Veredelns im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr in Vergessenheit geraten.
In Zeiten, in denen immer mehr Menschen Probleme mit Fruktose und Unverträglichkeiten auf Obstsorten aufweisen, besinnen sich viele wieder auf die alten Sorten, die nicht so extrem süß schmecken, sondern auch ein spannendes Säure-Profil aufweisen und die verschiedenen Untersuchungen zu Folge auch ein niedrigeres allergenes Potenzial haben.
In diesem Workshop erwarten Euch folgende spannende Inhalte:
- Grundlagen der Obstbaumvermehrung
- Grundlagen der Veredelung und deren Techniken
- Grundlagen des Pflanz- & Erziehungschnitts
- Grundlagen des Pflege- & Erhaltungsschnitts
- Unterschiede zwischen Winter- & Sommerschnitt
- Häufige Fehler beim Rückschnitt und wie man sie leicht vermeiden kann
- Werkzeugkunde und der richtige, sichere Umgang damit
- ganz viel praktisches Üben ! ! !
Datum:
Kombiseminare Veredelung UND Schnitt hoffen wir planungssicher für alle Beteiligten wieder ab 2022 anbieten zu können.
Zeit:
Freitag 17 Uhr – Sonntag ca. 15 Uhr
Preis:
Informationen:
Detaillierte Informationen zum Kursablauf, Anfahrt, Unterkünften usw. senden wir Ihnen nach der Anmeldung zusammen mit der Rechnung zu.
Anmeldung:
Bei Fragen, sendet einfach eine E-Mail an:
office@ernteparadies.de